AdjektivPhilosophie:
als seiend, unabhängig vom Bewusstsein existierend verstanden; dem Sein nach
Für Heidegger bezieht sich ›ontisch‹ auf das Seiende, das in Raum und Zeit phänomenal gegeben ist, während ›ontologisch‹ dasjenige meint, was den Verstehens- und Bewandtnishorizont ausmacht.
ontisch
AdjektivPhilosophie:
als seiend, unabhängig vom Bewusstsein existierend verstanden; dem Sein nach
Für Heidegger bezieht sich ›ontisch‹ auf das Seiende, das in Raum und Zeit phänomenal gegeben ist, während ›ontologisch‹ dasjenige meint, was den Verstehens- und Bewandtnishorizont ausmacht.