• fuzzy_feeling@programming.dev
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    9 hours ago

    Sie ist 75 und soll jetzt aus ihrer Wohnung

    Weil die Vermieterin die Wohnung verkaufen will.

    das funktioniert so aber nicht. soweit ich weiß geht das nur über eigenbedarf und der muss sogar nachgewiesen werden, wenn ich nicht völlig daneben liege

    • schnokobaer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      9 hours ago

      Selbst wenn ein Eigenbedarf nachgewiesen wird kann man gegen die Kündigung klagen und als 75-jährige hat man wahrscheinlich mehr als gute Gewinnchancen.

      • foenkyfjutschah@programming.dev
        link
        fedilink
        arrow-up
        17
        ·
        9 hours ago

        daß was komplett schief liegt, wenn menschen ihr recht auf wohnen einklagen müssen, ist aber offensichtlich. und volkswirtschafltich vor allem der juristerei dienlich.

      • gajustempus@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        9 hours ago

        Recht haben ist das eine. Recht bekommen das andere. Und sein Recht muss man sich leider auch leisten können.

        Ich würde ihr raten, den Mieterschutzbund zu kontaktieren. Vielleicht kennen die auch Ansprechpartner, die da Hilfe bieten

        • Zahtu@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          7 hours ago

          Was auch hilft: Sagen, dass man die Wohnung selbst kaufen würde, man hat dann als langjähriger Mieter Vorkaufsrecht. Selbst, wenn das Interesse nicht echt ist, hilft das, wenn die Potenziellen Interessenten vor Ort kommen, die Wohnung sich anzuschauen: allein, dass man als Mieter in Erwägung zieht, die Wohnung kaufen zu wollen, hält dann viele Investoren davon ab, ein Angebot abzugeben.

        • schnokobaer@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          8 hours ago

          Recht bekommen das andere.

          Hab ich aber ja gesagt, dass es in diesem Fall eher die Norm ist. Ich kenne einige Fälle von Eigenbedarfansprüchen in meinem erweiterten Umfeld und da musste niemand raus. Und das sind bei mir alles berufstätige junge Leute, eine 75-jährige auf dem Rechtsweg aus seinem Wohneigentum rauszubekommen halte ich für gänzlich unmöglich. Die meisten Eigentümer geben sofort auf wenn du der Kündigung widersprichst und mit der (tatsächlich vorhandenen oder nicht) Rechtsschutzversicherung drohst, weil die auch wissen wie klein ihre Erfolgschancen sind.

    • superkret@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      9 hours ago

      Natürlich geht das nur über Eigenbedarf.
      Aber der kommt zu 100% sofort nach dem Verkauf, wenn ein Mietkomplex in einzelne Wohnungen aufgeteilt wird.
      Niemand kauft sich eine einzelne bewohnte Mietwohnung in einem Komplex als Geldanlage.